Castore skaliert intuitive Customer Journeys mit Daten und Klaviyo AI innerhalb weniger Tage

Branche: Sporting goodsPlattform: Shopify

19,4 %

SMS-Klickrate

26

neu hinzugefügte Klaviyo-Konten zwischen 2019 und 2024

4

neue SMS-Gebiete

Castore ist ein britischer Sportartikelhersteller. Wenn du dich für Profisport interessierst, hast du sicherlich schon viele Sportler*innen in Kleidung von Castore gesehen.

Einige der bekanntesten Mannschaften und Einzelsportler*innen weltweit werden von Castore ausgestattet, darunter Andy Murray, das englische Cricket-Team, Newcastle United, mehrere Formel-1-Teams (u. a. der erfolgreiche Rennstall Red Bull Racing) und viele weitere Fußball- und Rugbymannschaften aus ganz Europa.

Zusätzlich verkauft Castore seine Produkte direkt an Verbraucher*innen und unterhält weltweit B2B-Partnerschaften. Für einige seiner Partnerunternehmen kümmert sich Castore auch um die E-Commerce-Journey.

Castore kurbelt mit KI und erweiterter Segmentierung seinen weltweiten E-Commerce-Umsatz an

Die Herausforderung

Anfang 2024 hatte Castore 25 Shops in Großbritannien und Europa. Bis Ende des Jahres werden es über 50 sein. Dieses schnelle Wachstum beweist, wie beliebt die Marke bei Kund*innen ist, brachte aber auch Herausforderungen hinsichtlich Skalierung, Zuverlässigkeit und Qualitätskontrollen im E-Commerce mit sich. Castore benötigte eine Möglichkeit, schnell robuste, intuitive Customer Journeys zu erstellen, ohne seine stabilen Kundenbeziehungen zu riskieren. Die Geschwindigkeit durfte nicht zulasten der von den Fans erwarteten hohen Qualität gehen.

Vor zwei Jahren hatten wir fünf Websites, heute sind es 31. Dementsprechend wichtig ist es für unser Geschäftsmodell, neue Konten effizient einrichten zu können – und genau das ermöglicht uns Klaviyo.
Max Holland
Senior CRM Manager, Castore

Die Lösung 

Castore benötigte umfassende Kundeneinblicke, um direkt nach dem Einrichten eines neuen Shops erstklassige Kundenerlebnisse schaffen zu können. Aus diesem Grund pflegt das Unternehmen inzwischen alle seine Partner- und Kundendaten in Klaviyo. Ausgehend von dieser zentralen Datenquelle kann Castore mit Klaviyo E-Mail-Marketing und SMS gezielt kuratierte Omnichannel-Journeys gestalten. 

Das Team von Castore nutzt auch die Segmentierung in Klaviyo, um Kund*innen mit relevanten Produkten anzusprechen – sei es durch spezielle Kampagnen, kostenpflichtige Medien oder mit Klaviyo AI. So werden den Kund*innen Produkte angeboten, die zu ihren Einkaufs- und Surfgewohnheiten passen. Castore und seine Partner kombinieren diese Funktionen in Klaviyo und können damit von Anfang an reibungslose Einkaufserlebnisse einrichten und umsetzen.

„Mit Klaviyo AI liefern wir auf effektive Weise Inhalte, die unsere Kund*innen tatsächlich interessieren“, erklärt Max Holland, Senior CRM Manager bei Castore. „Das fördert die Conversion, die Click-Through-Rate, den Absatz auf der Website und die langfristige Kundenbindung.“

Strategie

Das Marketing-Team von Castore optimiert seine erstellten Inhalte mit Klaviyo AI, indem es Betreffzeilen formulieren, Kundensegmente definieren und die Wirksamkeit von Pop-up-Anmeldeformularen testen lässt. 

Die KI von Klaviyo nimmt meinem Team viele Stunden Arbeit ab.
Max Holland
Senior CRM Manager, Castore

„Im Hintergrund werden ständig neue Erkenntnisse gesammelt. Mit der KI können wir einfacher und schneller als je zuvor bessere Entscheidungen treffen“, ergänzt Holland.

Anhand der Daten, die Castore in Klaviyo pflegt, kann das Team ermitteln, welche Produkte und Themenbereiche für die einzelnen Kund*innen interessant sind. Das CRM-Team nutzt diese Daten zur Kundensegmentierung und arbeitet mit dem Paid-Media-Team von Castore zusammen, um Kund*innen mit auf sie zugeschnittener Werbung bei Google und in Social Media erneut anzusprechen. 

Außerdem dienen die Daten von Castore als Grundlage für die Smart Send Time. Mit dieser speziellen Funktion von Klaviyo konnte das Unternehmen die Öffnungsraten seiner Kampagnen und damit die Besucherzahlen auf der Website, die Anzahl der Transaktionen und die Kundenbindung steigern.

„Wenn ich die Vorteile von Klaviyo mit nur drei Worten auf den Punkt bringen sollte, würde ich sagen: intuitiv, anpassbar und reaktionsschnell. Intuitiv wegen der KI und ihrer einfachen Bedienung“, erklärt Holland.

„Anpassbar, weil wir Änderungen flexibel und spontan vornehmen können. Und reaktionsschnell, weil wir die Ergebnisse aller Aktionen sofort sehen.“ 

Smarte digitale Kundenerlebnisse
Klaviyo ausprobieren